175-jähriges Jubiläum - Böhlitz-Ehrenberg feiert Vereinigung
Leipzig/Böhlitz-Ehrenberg. Unter dem Motto "Böhlitz-Ehrenberg VEREINt“ feierten die Bürgerinnen und Bürger der ehemals größten Industriegemeinde am vorletzten Augustwochenende das 175-jährige Jubiläum der Vereinigung der Dörfer Böhlitz und Ehrenberg.
An drei Tagen gab es Spiel und Spaß sowie zahlreiche musikalische Darbietungen, u. a. von den Original Saaletalern und der Krause-Band, in und um das Festzelt auf dem Marktplatz.
Am ersten Tag stand die zweite Ausgabe des Nachwuchsbandwettbewerbes auf dem Programm. Sieger wurde die Formation "dynamum“, die sich knapp per Applausometer gegen den Vorjahressieger "The Escaping Light“ und gegen "The Paper Elks“ durchsetzten.
Die Sieger des Bandwettbewerbs: dynamum
Am Samstag gab es gleich mehre Programmhöhepunkte. Allen voran stand der traditionelle Festumzug durch den Ort, bei dem sich die Vereine und Organisationen präsentierten. Im Anschluss an den Festumzug konnten die Kinder ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit an verschiedenen Stationen der Vereinsstraße unter Beweis stellen. So mussten unter anderem Pflanzen bestimmt, bei der Feuerwehr mit der Wasserspritze Ziele getroffen oder beim Rollhockeyclub Tore geschossen werden. Wer alle Stationen durchlief, konnte tolle Preise, wie eine Familienjahreskarte für den Leipziger Zoo gewinnen.
Löschfahrzeug-Pulling
"Wir freuen uns, dass zahlreiche Vereine das Angebot genutzt haben, sich auf unserer Vereinsstraße zu präsentieren“, meint Denis Achtner, 2. stellvertretender Vorsitzender der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg und Mitorganisator des Festes. "Somit können sich die Vereine nicht nur dem potentiellen Nachwuchs vorstellen, sondern auch zeigen, dass wir in Böhlitz-Ehrenberg an einem Strang ziehen.“ Letzteres wurde am Sonntagmorgen sogar wortwörtlich in die Tat umgesetzt. Beim Feuerlöschfahrzeug-Wettziehen traten vier Teams gegeneinander an und mussten das 16-Tonnen-Fahrzeug 25 Meter und gegen die Uhr ziehen. Hier setzte sich die junge Truppe der Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg durch.
Carneval club Firlefanz auf der Vereinsstraße
Abgerundet wurde das Fest durch die Auftritte der örtlichen Kindergärten, die für viel Applaus im gut gefüllten Festzelt sorgten. "Ein knappes Jahr Vorbereitung liegt jetzt hinter uns“, berichtet die Vorsitzende der Bürgergesellschaft, Angelika Just. "Aber nach dem Fest ist vor dem Fest. In wenigen Wochen beginnen wir wieder mit der Vorbereitung für das nächste Jahr und da steht ein weiteres, großes Jubiläum im Ort an - 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg. Das muss natürlich groß gefeiert werden!“
(Denis Achtner/Bilder: Denis Achtner - Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.)
Weitere Informationen:
- Webseite der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.