Jüdisches Gemeindezentrum: Stadt Leipzig gewährt weiteren Zuschuss
Die Stadt Leipzig hat am Mittwoch für den Bau des jüdischen Gemeindezentrums im Ariowitsch-Haus in der Hinrichsenstraße einen weiteren Zuschuss von bis zu 275.120 EUR genehmigt. Dieser Betrag verringert sich, wenn weiteres Geld über Spenden zusammenkommt. Nach der bisherigen Kalkulation soll der Umbau des ehemaligen jüdischen Altenheims insgesamt rund 4,2 Millionen EUR kosten. Davon fehlen derzeit 760.000 EUR. Der Freistaat Sachsen werde 393.680 EUR übernehmen, der Förderverein 91.200 EUR.
Das Zentrum sollte nach der ursprünglichen Planung bereits dieses Jahr bezogen werden. Die jüdische Gemeinde in Leipzig ist mit rund 1300 Mitgliedern die größte in Ostdeutschland.
(Matthias Süßen)
Ausstellungseröffnung im Museum der bildenden Künste Leipzig
Unter dem Titel "Landschaftsbilder – Sehnsuchtsbilder | Der andere Mattheuer" wurde gestern im Museum der bildenden Künste Leipzig eine Ausstellung von Landschaftsdarstellungen Wolfgang Mattheuers eröffnet.Leipzig: Klassik Airleben lockte Hunderte ins Rosenthal
Leipzig. Bereits fünf Jahren hat "Klassik airleben" seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt. Gewandhaus und Oper lassen damit ihre Spielzeit spektakulär ausklingen. Dirigiert wurde das Orchester dabei von Sir Andrew Davis, der schon bei der Londoner "Last Night of the Proms" am Pult stand und als glänzender Entertainer gilt.
Gohliser Schlösschen- Stadt will Nutzungsvereinbarung mit Freundeskreis verlängern
