Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Denkmalgeschützes Haus in Gohlis wird abgerissen

Image

Wie die Stadtverwaltung mitteilte, muss das seit längerer Zeit leer stehende denkmalgeschützte Haus Gothaer Straße 6  aufgrund akuter Einsturzgefahr abgerissen werden.

Das Haus steht seit längerer Zeit leer und in den letzten Tagen waren immer wieder Bauteile abgestürzt. Die Straße vor dem Grundstück ist seit gestern voll gesperrt. Wegen des schlechten Bauzustandes wurde bereits vor geraumer Zeit  ein Schutztunnel über dem Fußweg errichtet.

Eine erneute Überprüfung durch das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege ergab nun, dass Dach und vordere Fassade einzustürzen drohen. Weil Gefahr im Verzuge ist, hat das Amt hat deshalb den Abriss verfügt. Die Abbrucharbeiten sollen spätestens Anfang kommender Woche beginnen. Die zuständige Untere Denkmalschutzbehörde ist davon in Kenntnis gesetzt worden. 

(Matthias Süßen)

Gohliser Schlösschen- Stadt will Nutzungsvereinbarung mit Freundeskreis verlängern

Gohlisser Schloß
(Stadtverwaltung)Die Stadt Leipzig will den mit dem Freundeskreis Gohliser Schlösschen e.V. bis zum 31.12.2009 geschlossenen Nutzungsvertrag laut einer Pressemitteilung vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängern. Wie es weiterhin heißt, möchte die Stadt ihre Förderung für den Veranstaltungsbetrieb in den nächsten 3 Jahren auf 40.000 Euro jährlich erhöhen. Danach soll eine Evaluierung stattfinden, in deren Ergebnis über die Förderhöhe ab dem Jahr 2011 neu entschieden wird. Diese Vorschläge wurden in der gestrigen OB-Dienstberatung bestätigt, sie sollen voraussichtlich noch im Juli 2007 von der Ratsversammlung votiert werden.

Weiterlesen

Tage der offenen Tür am Flughafen Leipzig/Halle

Einen Besucheransturm erlebte der Flughafen Leipzig/Halle zu den Tagen der offenen Tür am 07. und 08. Juli 2007. Insgesamt nutzen 80.000 Gäste das Angebot, den achzigsten Geburtstag des Airports und die Inbetriebnahme der neuen Start und Landebahn zu feiern.

Weiterlesen

108.000 Euro fristgemäß eingereicht- Blue Lions können in Oberliga antreten

Die Blue Lions werden die kommende Saison in der dritthöchsten Eishockeyspielklasse in Deutschland antreten können. Wie Wolfgang Weinhardt von der Betreibergesellschaft SKM GmbH mitteilte, werde man die geforderte Bürgschaft in Höhe von 108.000 Euro fristgemäß einreichen. Damit sei die Lizenzerteilung abgesichert. Wie Weinhardt weiter sagte, stellt Blue-Lions-Hauptsponsor Energie-Holding Sachsen 60 Prozent der Summe zur Verfügung.

(Matthias Süßen)

Geflügelpest in Mitteldeutschland

Image

(Stadtverwaltung) Die aktuelle Geflügelpestsituation hat sich in den letzten Tagen zugespitzt. Nach den zahlreichen festgestellten Fällen der Wildvogelgeflügelpest in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen (Machern, Frohburg, Torgau), Bayern sowie in Frankreich und der Tschechischen Republik in den letzten 10 Tagen als auch dem Geflügelpestverdacht in einem Nutzgeflügelbestand in Thüringen hält die Stadtverwaltung Leipzig  die strikte Einhaltung des Aufstallungsgebotes (Halten in geschlossenen Ställen) durch alle Geflügelhalter für erforderlich.

Das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt der Stadt Leipzig verfügt deshalb für das gesamte Stadtgebiet von Leipzig:

1. Wer Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten oder Gänse (Geflügel) hält, hat diese in geschlossenen Ställen zu halten oder

2. unter einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung (Schutzvorrichtung) zu halten.

3. Geflügelmärkte, Geflügelschauen, Geflügelausstellungen oder Veranstaltungen ähnlicher Art sind bis auf Weiteres verboten.

4. Die Einhaltung dieser amtstierärztlichen Verfügung wird in unregelmäßigen Abständen kontrolliert.

5. Diese Verfügung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

(Matthias Süßen)

Jüdische Kulturwoche in Leipzig

Unter dem Titel „Schalom“ (Frieden) findet seit dem 8. Juli 2007 die 7. Jüdische Woche in Leipzig statt. Unter dem gemeinsamen Dach der Stadt Leipzig, der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig und der Ephraim Carlebach Stiftung fanden sich zahlreiche Vereine, Institutionen, Personen und Organisationen zusammen und präsentieren ihre Veranstaltungen mit dem Ziel, jüdische Kunst und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart zu zeigen, Kenntnisse über Judentum und die jüdische Geschichte Leipzigs zu vermitteln.
Insgesamt werden 69 Veranstaltungen in der Stadt angeboten. Die Leiterin des Leipziger Kulturamtes, Kucharski-Huniat, erwartet dazu zwischen 5000 und 7000 Besucher.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.