Letzter Airbus A380 an Emirates ausgeliefert
Toulouse. Am heutigen Donnerstag ist zum letzten Mal ein Airbus A380 ausgeliefert worden. Insgesamt wurden damit 251 A380 gebaut.
Leipzig. Seit vergangener Woche lebt im Leipziger Zoo wieder ein Nashornbulle. Vungu soll mit den beiden Weibchen Saba und Sarafine die Zucht von Spitzmaulnashörnern in Leipzig fortsetzen.
Leipzig. Der HC Leipzig konnte am vergangenen Sonntag gegen den Tabellennachbarn Herrenberg mit einem 37:26 (21:12)-Heimsieg überzeugen und rückte auf einen einstelligen Tabellenplatz vor.
Toulouse. Am heutigen Donnerstag ist zum letzten Mal ein Airbus A380 ausgeliefert worden. Insgesamt wurden damit 251 A380 gebaut.
Leipzig. Aufgrund der Infektionslage hat die Leipziger Messe den vom 19. bis 27. Februar 2022 geplanten Messe-Verbund HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse abgesagt. Damit fallen beide Messen zum zweiten Mal in Folge aus.
Leipzig. Den 3. Advent hatten sich der HC Leipzig und seine Anhänger anders vorgestellt. Nach einer desolaten Angriffsleistung verlor der HC Leipzig jedoch gegen Werder Bremen mit 19:27 (8:13).
Leipzig. Auch im siebenten Anlauf gelang es den Bundesliga-Handballern des SC DHfK Leipzig nicht, bei der SG Flensburg-Handwitt Punkte zu gewinnen. Die Leipziger unterlagen in Flensburg am Wochenende mit 21:31 (9:13).
Leipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig und die Medizinische Fakultät haben gemeinsam mit der Universität Leipzig im Paulinum ein Impfzentrum eingerichtet. Ab dem 14. Dezember 2014 können sich dort Impfwillige gegen das Corona-Virus impfen lassen.
Paris. Nach 20 Jahren wird wieder eine Weltmeisterschaft im American Football in Deutschland stattfinden. Der Weltverband IFAF hat den American Football Verband Deutschland (AFVD) mit der Ausrichtung der WM 2023 beauftragt.
Leipzig. Die Heimbilanz des HC Leipzig ist in der aktuellen Saison noch mäßig. Nur eines der sechs Spiele in der Sporthalle Brüderstraße konnte gewonnen werden. Am morgigen Sonntag soll der zweite Heimsieg folgen.
Leipzig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) setzen am Sonntag, den 13. Dezember, coronabedingt einen Sonderfahrplan in Kraft. Dieser bietet in den kommenden Wochen einen 15-Minuten-Takt für Busse und Straßenbahnen.